Fotodownload
Hier finden Sie Fotos der Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich für redaktionelle und nicht-kommerzielle Zwecke. Die redaktionelle Nutzung ist mit Nachweis des Copyrights honorarfrei. Für andere, insbesondere werbliche Zwecke, ist eine schriftliche Zustimmung der Johanniter einzuholen.
50 Jahre Johanniter Österreich
Seit 1974 stehen die Johanniter Österreich für schnelle Hilfe im Notfall, Unterstützung für Menschen in schwierigen Situationen und zukunftsweisende Entwicklungen im Rettungs- und Katastrophenwesen wie auch in sozialen Bereichen.
(c) Johanniter
Standorte
Die Station in der Herbeckstraße, Wien-Währing - damals noch ein Fuhrwerkhaus, welches 1996 von Grund auf umgebaut wurde.
(c) Johanniter
2006 wurde das Johanniter-Center-Nord in Wien-Floridsdorf eröffnet. 2014 wurde das Gebäude erweitert um mehr Platz für die Angebote der Johanniter bieten zu können.
(c) Johanniter
Die erste Rettungsstation in Tirol wurde 1982 in der Roseggerstraße eröffnet.
(c) Johanniter
1996 wurde in Tirol die neue Station in der Josef-Wilberger-Straße eröffnet.
(c) Johanniter
1987 wird in Patergassen eine neue Rettungsstation gebaut, die mehr Platz für Einsatzfahrzeuge und Belegschaft bietet.
(c) Johanniter
Hilfe & Angebote
Die Johanniter bieten seit 50 Jahren Erste-Hilfe-Kurse an, um für den Ernstfall bestens ausgebildet zu sein.
(c) Johanniter
Mit dem Krankentransport der Johanniter sind Patient:innen seit 50 Jahren mobil und sicher unterwegs.
(c) Johanniter
Mit der Mobilen Pflege ermöglichen die Johanniter ein Pflegeangebot zu Hause, wodurch der Spitalsaufenthalt verkürzt oder sogar verhindert werden kann.
(c) Johanniter/A. Schmidt
Die Mitarbeitenden des Katastrophenhilfsdienstes sind speziell geschult und nehmen regelmäßig an Einsatzübungen teil, hier eine Übung vom Jahre 1990.
(c) Johanniter
Im Katastrophenhilfsdienst sind seit Beginn vorwiegend Ehrenamtliche tätig, die bei regelmäßigen Übungen ihre Fähigkeiten schulen und verbessern, hier 2023 in Blumau.
(c) Johanniter/S. Tauber
Die Rettungshundegruppen in Wien und Tirol helfen bei der Suche nach vermissten Personen. Die Hundestaffeln der Johanniter sind rein ehrenamtlich im Einsatz.
(c) Johanniter/A. Schmidt
Bei Sanitätsdiensten sorgen die Johanniter regelmäßig für die Sicherheit und medizinische Betreuung der Gäste.
(c) Johanniter/R. Olivares-Alba