
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
In Österreich werden jährlich rund 460.000 Heim- und Freizeitunfälle, 199.000 Sportunfälle und 38.000 Verkehrsunfälle gezählt, die eine Spitalsbehandlung nach sich ziehen.Die Wahrscheinlichkeit, einmal Erste-Hilfe leisten zu müssen, ist hoch. Doch wissen Sie noch, wie man einen bewußtlosen Menschen lagert? Kennen sie den aktuellen Rhythmus der Wiederbelebung? Kennen Sie den internationalen Notruf?
Hier finden Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen auf einen Blick!
Achtung! Diese Erste-Hilfe-Tipps können nicht die praktischen Übungen eines Erste-Hilfe-Kurses ersetzen. Die Johanniter empfehlen daher, Erste-Hilfe-Kenntnisse zumindest alle zwei Jahre aufzufrischen .
Retten aus dem Fahrzeug - Rautekgriff
Wiederbelebung mit Defibrillator