
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Selbst in Zeiten modernster Technik bleibt die leistungsfähige Spürnase eines Hundes oder einer Hündin unerreicht. Die gut ausgebildeten Vierbeiner können unter idealen Bedingungen Gerüche auf mehrere hundert Meter Entfernung wahrnehmen und auch nach mehreren Stunden oder Tagen Spuren in Städten und Orten über große Strecken hinweg verfolgen. Daher werden sie bei der Suche nach vermissten, verunglückten oder verschütteten Personen eingesetzt.
Bei der Rettungshundegruppe der Johanniter sind ausschließlich Ehrenamtliche tätig. Die Vierbeiner sind im Privatbesitz und leben in der Familie. Die Rettungshundegruppe trainiert zweimal wöchentlich und nimmt regelmäßig an nationalen sowie internationalen Übungen teil.
Die Johanniter-Rettungshundegruppe ist Mitglied der Plattform Rettungshunde Organisation Österreich sowie der Internationalen Rettungshunde Organisation - IRO.
Die Johanniter-Rettungshundegruppe hilft in Notfällen rasch, unbürokratisch und kostenlos. Die Teams sind im Raum Wien und Umgebung etwa binnen einer Stunde einsatzbereit. Sie können von Spitälern, Heimen und Privatpersonen angefordert werden.