Kurse & Ausbildungen
Termine
European Paediatric Advanced Life Support des ERC Ausgebucht
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC Ausgebucht
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC Ausgebucht
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
Generic Instructor Course
Erwachsenenbildung unterscheidet sich vom Lernen in der Schule. Der Generic Instructor Course bereitet zukünftige Instruktoren und Instruktorinnen auf ihre Unterrichtstätigkeit vor und berücksichtigt diese Unterschiede für einen optimalen Lernerfolg. In dem zweitätigen Kurs werden Hintergründe der Erwachsenenbildung und moderne Unterrichtsmethoden vermittelt. Die bewusste Einbeziehung dieser Techniken und die gründliche Ausbildung der Instruktoren und ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC Ausgebucht
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂
European Paediatric Advanced Life Support des ERC
Der European Paediatric Advanced Life Support Kurs (EPALS) ist ein multidisziplinärer dreitätiger Kurs, in dem die Behandlung von Säuglingen, Kindern oder Neugeborenen in einem kritischen oder lebensbedrohlichen Notfall trainiert wird. Dabei werden sowohl die technischen Fertigkeiten als auch das Team-Management vermittelt.
Inhalte
- Versorgung des kritisch-kranken Kindes
- lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Atemwegsmanagement
- Gefäßzugänge
- Medikamente
- ... Mehr Info 🞂