Kurse & Ausbildungen

Termine

Juni
12
Montag

Teamdynamik und Teamkonflikte analysieren und steuern

Dauer: 16 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 264,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mo, 12.06.2023 08:30 Uhr
Kursende
Di, 13.06.2023 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 08.05.2023
Inhalt

Teamdynamik und Teamkonflikte analysieren und steuern

Sie möchten das „hintenherum reden“ und die dadurch entstehenden unproduktiven Konflikte in ihrem Team vermeiden oder lösen?

In diesem Seminar lernen Sie teamdynamische Hintergründe und die Steuerung dieser kennen. Bewusstheit, Konfliktfestigkeit und Streit-Know-how werden Ihnen dabei helfen!

Inhalte

  • Rollenbilder im Team
  • Phasen der Teamentwicklung – Teamdynamik
  • Konflikte wahrnehmen ... Mehr Info 🞂
September
14
Donnerstag

Heimhilfenausbildung Haiming 2023-2024

Dauer: 408 Stunden
6425 Haiming
€ 1485,-
Details
Ort
Siedlungsstraße 2
6425 Haiming
Kursbeginn
Do, 14.09.2023 08:30 Uhr
Kursende
Do, 16.05.2024 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 04.08.2023
Inhalt

Heimhilfe Ausbildung

Ausbildungslehrgang entsprechend Tiroler Sozialbetreuungsberufegesetz, Heimhilfenausbildungsverordnung, GuKP/GuK-BAV

Als ausgebildete Heimhilfe üben Sie Ihren Beruf in der Hauskrankenpflege oder in Alten- und Pflegeheimen aus. Sie unterstützen betreuungsbedürftige Menschen, die durch Alter, schwierige soziale Umstände, gesundheitlichen Defizite nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Ihr Aufgabenbereich beinhaltet die ... Mehr Info 🞂

September
20
Mittwoch

Implementierung von Expertenstandards in die Pflegepraxis

Dauer: 24 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 360,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mi, 20.09.2023 08:30 Uhr
Kursende
Do, 19.10.2023 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 11.08.2023
Inhalt

Implementierung von Expertenstandards in die Pflegepraxis  

Expertenstandards der Pflege wurden vom Deutschen Netzwerk für Qualitätssicherung entwickelt um die Pflegequalität zu sichern bzw. weiterzuentwickeln. Themenbereiche der stationären und ambulanten Pflege werden durch verschiedenen Expertenstandards dargestellt. Generell definieren Expertenstandards in den bestimmten Themenbereichen Ziele und Maßnahmen, die es bei der Pflege zu erreichen gilt.

Ziel ... Mehr Info 🞂

September
29
Freitag

Begegnung mit Epilepsie - Grundlagen

Dauer: 8 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 99,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Termin
Fr, 29.09.2023 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 21.08.2023
Inhalt

Begegnung mit Epilepsie - Grundlagen

Epilepsie ist eine häufig auftretende chronisch-neurologische Erkrankung. Epileptische Anfälle werden durch eine vorübergehende Fehlfunktionen des Gehirns mit unkoordinierter Entladung von Nervenzellen in verschiedenen Gehirnregionen verursacht. Es gibt unterschiedliche Anfalls- und Epilepsieformen mit unterschiedlichsten Symptomen. Im Rahmen dieser Fortbildung soll ein grundlegendes Verständnis für dieses ... Mehr Info 🞂

Oktober
04
Mittwoch

Heimhilfenausbildung Niederndorf 2023-2024

Dauer: 408 Stunden
6342 Niederndorf
€ 1485,-
Details
Ort
Kirchgasse 3
6342 Niederndorf
Kursbeginn
Mi, 04.10.2023 08:30 Uhr
Kursende
Mi, 03.07.2024 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 21.08.2023
Inhalt

Heimhilfe Ausbildung

Ausbildungslehrgang entsprechend Tiroler Sozialbetreuungsberufegesetz, Heimhilfenausbildungsverordnung, GuKP/GuK-BAV

Als ausgebildete Heimhilfe üben Sie Ihren Beruf in der Hauskrankenpflege oder in Alten- und Pflegeheimen aus. Sie unterstützen betreuungsbedürftige Menschen, die durch Alter, schwierige soziale Umstände, gesundheitlichen Defizite nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Ihr Aufgabenbereich beinhaltet die ... Mehr Info 🞂

Oktober
05
Donnerstag

Medikamente im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege

Dauer: 16 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 231,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Do, 05.10.2023 08:30 Uhr
Kursende
Fr, 06.10.2023 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 04.09.2023
Inhalt

Medikamente im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit an mehreren chronischen Erkrankungen gleichzeitig zu leiden. Dadurch ergibt sich im Alter häufig die Notwendigkeit der regelmäßigen Einnahme von mehreren unterschiedlichen Medikamenten/Wirkstoffen, die das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen bzw. Wechselwirkungen erhöhen.

Im Rahmen dieser Fortbildungen werden einerseits häufig angewendete ... Mehr Info 🞂

Oktober
11
Mittwoch

Psychiatrische Krankheitsbilder für Pflege und Betreuungsberufe Teil 1 Ausgebucht

Dauer: 24 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 346,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mi, 11.10.2023 08:30 Uhr
Kursende
Fr, 13.10.2023 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Di, 10.10.2023
Inhalt

Fortbildung Psychiatrische Krankheitsbilder für Pflege und Betreuung Teil 1

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen leider immer wieder auch an bestehenden psychischen Erkrankungen. Ziel dieser Fortbildung ist es Grundlagenwissen zu ausgewählten psychiatrischen Krankheitsbildern zu vermitteln, um bestehende Verhaltensveränderungen besser wahrnehmen, beobachten und in weiterer Folge besser zu einer gezielten Diagnosestellung und Behandlung beitragen zu ... Mehr Info 🞂

Oktober
13
Freitag

Das Berufsbild Heimhilfe und der Morbus Parkinson

Dauer: 8 Stunden
6020 Innsbruck
€ 99,-
Details
Ort
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck
Termin
Fr, 13.10.2023 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 08.09.2023
Inhalt

Das Berufsbild Heimhilfe und der Morbus Parkinson

Morbus Parkinson zählt neben Alzheimer und dem Schlaganfall zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems im höheren Lebensalter. Neben massiven Beeinträchtigungen der Mobilität ist dieses Krankheitsbildung durch eine Vielzahl von weiteren möglichen Symptomen begleitet. Im Rahmen dieser Fortbildung soll ein Grundverständnis für die Probleme der Mobilitäteinschränkung und weiterer körperlicher, geistiger ... Mehr Info 🞂

Oktober
18
Mittwoch

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson für den mobilen Pflege und Betreuungsbereich

Dauer: 24.5 Stunden
6020 Innsbruck
€ 385,-
Details
Ort
Adele-Obermayr-Straße 14
6020 Innsbruck
Kursbeginn
Mi, 18.10.2023 08:30 Uhr
Kursende
Fr, 20.10.2023 16:40 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 01.09.2023
Inhalt

Sicherheitsvertrauensperson im mobilen Pflegebereich

gem. SVP-Verordnung und §§ 10 und 11 Arbeitnehmer- und -innen-Schutzgesetz

Die Johanniter Tirol bieten die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson mit besonderem Schwerpunkt auf den Bereich der mobilen Pflege und Betreuung an.

In Betrieben ab zehn Mitarbeitenden ist die Funktion einer Sicherheitsvertrauensperson (SVP) vorgeschrieben, um Arbeitsbedingungen und Gesundheitsschutz für Mitarbeitende zu ... Mehr Info 🞂

Oktober
20
Freitag

Einführung neurologische Krankheitsbilder für Betreuungsberufe

Dauer: 8 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 99,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Termin
Fr, 20.10.2023 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 11.09.2023
Inhalt

Fortbildung Einführung neurologische Krankheitsbilder für Betreuungsberufe

Das medizinische Fachgebiet der Neurologie umfasst alle Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und des Nervensystems und der damit in Verbindung stehenden Körpersysteme. Eine Vielzahl von Beschwerden/Symptomen resultieren daraus (z.B. veränderte Muskelspannung/Lähmungen, Wahrnehmungsstörungen, Veränderung des Bewusstseins und der geistigen Fähigkeiten…).

Im Rahmen dieser ... Mehr Info 🞂

Oktober
30
Montag

Psychiatrische Krankheitsbilder für Pflege und Betreuungsberufe Teil 2 Ausgebucht

Dauer: 16 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 231,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mo, 30.10.2023 08:30 Uhr
Kursende
Di, 31.10.2023 16:30 Uhr
Anmeldefrist
So, 29.10.2023
Inhalt

Psychiatrische Krankheitsbilder für Pflege und Betreuungsberufe Teil 2

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen leiden immer wieder auch an bestehenden psychischen Erkrankungen. Ziel dieser Fortbildung ist es Grundlagenwissen zu ausgewählten psychiatrischen Krankheitsbildern zu vermitteln, um bestehende Verhaltensveränderungen besser wahrnehmen, beobachten und in weiterer Folge besser zu einer gezielten Diagnosestellung und Behandlung beitragen zu ... Mehr Info 🞂

November
08
Mittwoch

Gerontopsychiatrie im Bereich der Langzeitpflege

Dauer: 24 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 297,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mi, 08.11.2023 08:30 Uhr
Kursende
Fr, 10.11.2023 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 29.09.2023
Inhalt

Gerontopsychiatrie im Bereich der Langzeitpflege

Die Gerontopsychiatrie befasst sich insbesondere mit psychischen Erkrankungen, die typischerweise erst in dieser späteren Lebensphase auftreten. Dazu gehören verschiedene Formen der Demenzerkrankungen und akute Verwirrtheitszustände (Delir). Weitere Krankheitsbilder stellen die affektiven Störungen (Depression), schizophrene und wahnhafte Störungen (Psychosen), Suizid und Persönlichkeitsstörungen ... Mehr Info 🞂

November
09
Donnerstag

Basale Stimulation® in der Pflege und Betreuung - Grundkurs

Dauer: 24 Stunden
6020 Innsbruck
€ 385,-
Details
Ort
Technikerstraße 84
6020 Innsbruck
Kursbeginn
Do, 09.11.2023 08:30 Uhr
Kursende
Di, 05.12.2023 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 02.10.2023
Inhalt

Basale Stimulation® in der Pflege und Betreuung - Grundkurs

Basale Stimulation® ist ein pädagogisch / therapeutisch und pflegerisches Konzept. Es unterstützt durch ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen und fördert ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten.

Inhalte

  • Erarbeitung der Konzeptgrundlagen Basale Stimulation (Definition, Ziele, Angebote)
  • Wahrnehmungsbereiche und Veränderungen der ... Mehr Info 🞂
November
15
Mittwoch

Schluckstörungen im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege interdisziplinär begleiten

Dauer: 8 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 99,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Termin
Mi, 15.11.2023 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 09.10.2023
Inhalt

Schluckstörungen im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege interdisziplinär begleiten

Schluckstörungen entstehen aufgrund verschiedenster Ursachen und Betroffene können durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Berufsgruppen Logopädie, Diätologie und Pflege fachlich optimal begleitet und in die Praxis kompetent unterstützt werden. Im Rahmen dieser Fortbildung wird derThemenbereich auf der Basis der unterschiedlichen Fachrichtungen/Fachkompetenzen ... Mehr Info 🞂

Dezember
12
Dienstag

Diabetes Millitus Typ 2 im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege

Dauer: 8 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 99,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Termin
Di, 12.12.2023 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 10.11.2023
Inhalt

Diabetes Mellitus Typ 2 im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege

 Im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege sind Menschen die an der Stoffwechselerkrankung DM Typ 2 erkrankt sind sehr häufig anzutreffen.

Ziel dieser Fortbildung ist es das Wissen zum grundlegende Krankheitsmanagement im Bereich der Beratung, Diagnostik, Therapie und Pflege aufzufrischen und Informationen zu Neuerungen zu erlangen. Die im Praxisalltag der Pflege bestehenden ... Mehr Info 🞂


Nach oben