Wie die Johanniter helfen...
Haus Döbling

Familien, Paare und Frauen finden im Haus Gunoldstraße in Wien-Döbling einen Zufluchtsort. Diese Notunterkunft ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit akutem Wohnbedarf. Hier stehen etwa 270 Schlafplätze zur Verfügung, zudem werden Waschgelegenheiten, Frühstück und Abendessen sowie kalte und warme Getränke angeboten.
Während der Corona-Pandemie halten die Winterquartiere ganzjährig ihre Tore offen, um gerade in dieser schwierigen Zeit Schutz und Sicherheit zu gewähren.
Wärmestube Matzleinsdorf
Wer kein Zuhause hat oder sich das Heizen in der kalten Jahreszeit nicht leisten kann, findet in der Wärmestube Matzleinsdorf einen Rückzugsort. Auch eine warme Mahlzeit und heiße Getränke stehen bereit.
Die Wärmestube befindet sich in Wien-Margareten an der Ecke Reinprechtsdorfer Straße und Högelmüllergasse und ist von 9:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

Haus Leopoldstadt

Diese Notunterkunft ist diesen Winter für bis zu 50 Männer ausgelegt. Es werden Frühstück und Abendessen ausgegeben und es gibt Waschgelegenheiten sowie die Möglichkeit Wäsche zu waschen.
Das Haus Leopoldstadt befindet sich in Wien-Leopoldstadt in der Schreygasse 3.
Haus Hetzendorf
Wer schnell eine Notunterkunft braucht, findet im Haus Hetzendorf einen Zufluchtsort. Diese Unterkunft ist für 84 Männer ausgelegt. Es werden Frühstück und Abendessen sowie Waschmaschinen und Duschen angeboten.
Das Haus Hetzendorf befindet sich in der Hetzendorfer Straße 55, in Wien-Meidling.

In den Einrichtungen gilt die 3G-Regel. Die Johanniter unterstützen bei den PCR-Gurgel-Tests.