
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Auch die Johanniter-Unfall-Hilfe ist auf Spenden – und damit auf Spendenwerbung – angewiesen, um ihre vielfältigen Hilfsprojekte zu finanzieren. Dabei sind uns Transparenz und Qualität ein besonderes Anliegen. Die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Spenden und Fördern bei den Johannitern haben wir daher für Sie zusammengestellt:
Fragen zu Spenden
Fragen zur Fördermitgliedschaft
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Die Johanniter-Unfall Hilfe unterzieht sich jährlich einer unabhängige Wirtschaftsprüfung gemäß Vereinsgesetz. Das Finanzamt kontrolliert darüber hinaus, ob die Johanniter die strengen Kriterien für die Absetzbarkeit der Spenden erfüllen.
Seit über 40 Jahren engagieren sich die Johanniter in ganz unterschiedlichen karitativen Bereichen, wie im Katastrophenschutz oder auch der humanitären Hilfe oder der Kinder- und Jugendarbeit. Dieses Engagement ist nur mit Hilfe von Spenden möglich. Dabei gibt es unterschiedliche Wege, die Johanniter zu unterstützen: Eine Spende ermöglicht die schnelle Hilfe im Notfall, eine Fördermitgliedschaft ermöglicht eine langfristige und nachhaltige Planung. Beide Unterstützungsformen, einmalige Spende ebenso wie Fördermitgliedschaft, machen die vielfältige Arbeit der Johanniter im In- und Ausland erst möglich.