
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Bereits zum 19. Mal machte sich die Arbeit der Johanniter-Jugend Patergassen beim Erste Hilfe Landesjugendbewerb bezahlt: Die Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren legten auch dieses Jahr wieder eine hervorragende „Performance“ beim Versorgen diverser Notfälle hin.
Der diesjährige Erste Hilfe Landesjugendbewerb fand am 31. August in St.Veit an der Glan statt. Von den Johannitern nahmen drei Teams am Wettbewerb teil. Auch heuer konnten die Jugendlichen wieder Top-Ergebnisse erzielen:
Im Bronze Bewerb konnten die Jugendlichen über Platz 9 jubeln, in der Kategorie Silber wurden die Plätze 6 und 9 belegt.
Einen Schritt herausfordernder war es für Amelie Scherer, Elisa Stingl und Vanessa Maierbrugger, die auch im Goldbewerb starteten und das goldene Abzeichen mit Bravour meisterten.
Rund 150 Jugendlichen in 24 Gruppen mussten auf 6 Stationen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Ersten Hilfe unter Beweis stellen. Gefragt waren beispielweise eine Reanimation, die Behandlung von Knochenbrüchen, starke Blutungen, Bewusstlosigkeit, das Beruhigen schockierter Personen und eine korrekte Helmabnahme, um nur einige der Notfallszenarien zu nennen.
Dabei geht es nicht nur um das richtige, effiziente Handeln, sondern auch um Geschwindigkeit, denn im Ernstfall zählt jede Minute", betont Jugendgruppenleiterin Yvonne Maier stolz.
Das Betreuerteam der Johanniter Jugend ist sehr stolz und gratuliert allen Jugendlichen für ihren tollen Einsatz und den ausgezeichneten Leistungen.
Derzeit zählt die Johanniter Jugend Kärnten über 25 Mitglieder und wird von rund 10 Jugendbetreuern geleitet. Die Jugendlichen treffen sich regelmäßig, um miteinander für die jährlichen Erste Hilfe Bewerbe zu üben. Allerdings kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Regelmäßige Treffen, Ausflüge, Wanderungen und Filmabende zählen daher genauso zum Programm wie das Nachstellen von Notfallgeschehen und das Erlernen von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Zudem organisiert und betreut die Johanniter Jugend mit dem jährlich stattfindenden Chriskindlmarkt eine besinnliche Veranstaltung zum Jahresausklang.
Wir können sehr stolz auf unsere Jugendarbeit sein, was nicht zuletzt jeder und jedem Einzelnen zu verdanken ist“, erklärt Maier zufrieden.