
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Im Jänner gehen die Massentests in Österreich in die zweite Runde. Diese starten in Salzburg am 4. Jänner, in Wien am 8. Jänner. Tirol und Vorarlberg bieten die Antigen-Schnelltests in permanent eingerichteten Teststraßen an.
Ziel der Testungen ist es, Personen, die aufgrund eines a- oder präsymptomatischen Verlaufs nichts von ihrer Infektion wissen, zu entdecken und so das Infektionsgeschehen nachhaltig einzudämmen. Die Antigen-Schnelltests sind kostenlos und werden für Personen ab 6 Jahren angeboten.
Anmeldung über Plattform
Anmeldungen und Termine zu den Antigen-Tests in allen Bundesländern finden sich auf dem Onlineportal Österreich testet. Salzburg startet bereits am 4. Jänner mit den Tests, Wien am 8. Jänner. In Wien und Burgenland sind Anmeldungen ab sofort möglich. Ab 8. Jänner kann man sich für die Testungen in Kärnten, ab 11. Jänner für die Testungen in der Steiermark anmelden.
Neue Hotline 0800 220 330
Neben dem Online-Portal steht auch die kostenlose Hotline 0800/220 330 für Terminvereinbarungen oder Rückfragen zur Verfügung. Die Hotline ist Montag bis Sonntag (inklusive der Feiertage) von 7 bis 22 Uhr erreichbar.
In folgenden Bundesländern werden befristet kostenlose Antigen-Schnelltests angeboten:
Burgenland: 13. bis 17. Jänner 2021
Informationen: Corona-Test Burgenland
Anmeldung: Österreich testet
Kärnten: 15. bis 17. Jänner
Informationen: Corona-Test Kärtnen
Anmeldung (ab 8. Jänner möglich): Österreich testet
Niederösterreich: 15. und 17. Jänner
Informationen und Anmeldung: Niederösterreich testet
Oberösterreich: 20. Dezember 2020 bis 14. Jänner ausgenommen Linz
Informationen: Corona Test Oberösterreich
Anmeldung: Österreich testet
Linz: 15. bis 17. Jänner 2021
Information und Anmeldung: Corona Test Linz
Salzburg: 4. bis 5. Jänner
Informationen und Anmeldung: Corona-Test Salzburg
Steiermark: 15. bis 17. Jänner 2021
Informationen: Corona-Test Steiermark
Anmeldung: Österreich testet
Wien: 8. bis 17. Jänner 2021
Informationen: Corona-Test Wien
Anmeldung: Österreich testet
In folgenden Bundesländern werden unbefristet Antigen-Teststraßen angeboten:
Tirol: Testungen werden an 17 Standorten angeboten
Informationen und Anmeldung: Tirol testet
Vorarlberg: Testungen sind in der Antigen-Teststraße im Corona-Testzentrum im Messequartier Dornbirn möglich
Informationen und Anmeldung: Vorarlberg testet
Wenn der Antigen-Schnelltest positiv ausfällt, erfolgt danach ein PCR Test. Ab diesem Zeitpunkt muss sich die getestete Person 10 Tage in Quarantäne begeben.
Die PCR-Tests sind genauer und zuverlässiger als die Antigen-Schnelltests, allerdings erhält man das Testergebnis erst nach Auswertung durch ein Labor. Fällt auch der PCR-Test positiv aus, muss die Person in Quarantäne bleiben. Die Behörden beginnen dann auch mit dem Kontakt-Tracing. Fällt der PCR-Test hingegen negativ aus, dann ist die Quarantäne beendet.
Ist bereits der Antigen-Schnelltest negativ, sollte man trotzdem weiterhin die Schutzvorkehrungen einhalten, den Mund-Nasen-Schutz tragen und auf die Hand-Hygiene achten. Der Antigen-Schnelltest bietet nur eine aktuelle Bestandsaufnahme.