
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Die Johanniter suchen ehrenamtliche Helfer. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen vom Rettungsdienst und Krankentransport, dem kurzfristigen Einsatz im Katastrophenfall bis zur Mitarbeit in der Obdachlosenhilfe, der Rettungshundegruppe oder im Eventbereich. Freiwillige Helfer werden für das gewünschten Einsatz- und Fachgebiet qualifiziert. Die Ausbildung ist gratis.
Der nächste Rettungssanitäterkurs für Ehrenamtliche startet Ende Oktober und kann berufsbegleitend absolviert werden. Er findet in Blockterminen abends und an Wochenenden statt und gliedert sich in 160 Stunden Theorie sowie 160 Stunden Praxis am Einsatzfahrzeug.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei den Informationsabenden, am:
Mittwoch, 21. August 2019, 18:30 Uhr
Freitag, 30. August 2019, 18:30 Uhr
Johanniter Center Nord
Ignaz- Köck-Str. 22, Lehrsaal 2
1210 Wien
Die Johanniter-Unfall-Hilfe zählt mit rund 1.000 Mitarbeitern und etwa 170.000 Einsätzen jährlich zu den führenden Rettungsorganisationen Österreichs. Neben dem Rettungsdienst und Krankentransport, sind die Johanniter auch in der Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung tätig und bieten Unterstützung in der Pflege und Betreuung sowie betreubares Wohnen. Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden sind Ehrenamtliche. Sie sind eine tragende Säule der Hilfsorganisation.