
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Der gesetzlich anerkannte Lehrgang zum Heimhelfer bzw. zur Heimhelferin bereitet Interessierte darauf vor, betreuungsbedürftige Menschen bei der Haushaltsführung sowie bei den Aktivitäten und Verrichtungen des täglichen Lebens zu unterstützen. Sie helfen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, fördern die Selbstständigkeit der Klienten und Klientinnen, entlasten die Angehörigen und vieles mehr.
Heimhelfer und Heimhelferinnen leisten einen wichtigen Beitrag in der Hauskrankenpflege sowie in Alters- und Pflegeheimen.
Die Ausbildung zur/zum HeimhelferIn wird berufsbegleitend angeboten und umfasst 200 Stunden Theorie und 200 Stunden Praxis. Zu den Ausbildungsinhalten gehören:
Die Ausbildung zur Heimhilfe richtet sich an Menschen, die Interesse an einem Gesundheitsberuf mitbringen. Sie ist insbesondere geeignet für
mind. 16 bis max. 20 TeilnehmerInnen
Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen vor Kursbeginn ein:
Die Heimhilfe-Ausbildung der Johanniter wird derzeit an folgenden Standorten angeboten:
Termine und Infos: Hall
Termine und Infos: Kirchbichl
Termine und Infos: Landeck