
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (RS) sind im Bereich des Krankentransportes sowie der präklinischen Notfallversorgung tätig.
Dazu zählt die selbständige und eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung kranker, verletzter und sonstiger hilfsbedürftiger Personen. Hilfestellung bei auftretenden Akutsituationen sowie lebensrettenden Sofortmaßnahmen gehören ebenso zum Aufgabengebiet eine Rettungssanitäters wie die sanitätsdienstliche Durchführung von Sondertransporten.
Die Ausbildung (gemäß Sanitätergesetz – SanG, BGBl. 30/2002 und Sanitäterausbildungsverordnung San AV) gliedert sich in 160 Stunden Theorie mit praktischen Übungen und 160 Stunden Praktikum im Krankentransport und Rettungsdienst. In diesem Lehrgang werden die theoretischen und praktischen Grundlagen vermittelt, dazu zählen Basiswissen über Krankheitsbilder, die richtige Anwendung Erster Hilfe sowie Kenntnisse über medizinisch-technische Geräte. Die Ausbildung wird mit einer staatlich anerkannten Prüfung abgeschlossen.
Inhalte:
Voraussetzungen:
Kursgebühr: 2.420,00 EUR