Sicherheits- und Deeskalationsmanagement im Rettungsdienst - Aufbaukurs Abgesagt

Ort
Ignaz-Köck-Straße 22 (rotes Haus)
1210 Wien
Termin
Di, 22.07.2025 17:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Anmeldefrist
Mo, 21.07.2025
Kosten
€ 120,-

Sicherheits- und Deeskalationsmanagement im Rettungsdienst

Aufbaukurs - Aspekte des Sicherheitsmanagements im Bedrohungsfall (Voraussetzung: Absolvierung des Grundkurses):

 

Ziel:

Die Teilnehmenden erlernen in der Sekundärprävention möglichst rasch und zielgerichtet auf körperliche Übergriffe zu reagieren und kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen immer im Hinblick auf Selbstschutz.

 

Inhalte:

  • Sekundärprävention:

In der sekundären Aggressionsprävention geht es vordergründig darum frühzeitig Aggressionssituationen zu erkennen, zeitig darauf zu reagieren und das Aggressionspotential gering zu halten. Dies beinhaltet auch den zielgerichteten und schonenden Einsatz von Körpertechniken zur Befreiung und zum Eigenschutz.

 

Lektion 1
Di, 22.07.2025 17:00 - 21:00

Zielgruppen und Voraussetzungen

 

  • Absolvierung des Grundkurses
  • Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialbereich
  • Personal im Krankentransport und Rettungsdienst (auch in Ausbildung)

 

Falls Sie einen Kostenvoranschlag benötigen, wenden Sie sich bitte an ausbildung.wien@johanniter.at.


Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Falls Sie diesbezüglich Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter ausbildung.wien@johanniter.at

Zurück zur Kursübersicht