Fotodownload
Hier finden Sie Fotos der Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich für redaktionelle und nicht-kommerzielle Zwecke. Die redaktionelle Nutzung ist mit Nachweis des Copyrights honorarfrei. Für andere, insbesondere werbliche Zwecke, ist eine schriftliche Zustimmung der Johanniter einzuholen.
Aktuell
Johanniter unterstützen Hochwassergebiete in Kärnten
Die Johanniter unterstützen die vom Hochwasser betroffenen Gemeinden in Kärnten mit Trocknungsgeräten. Am 17. August wurden die Geräte von den Johannitern aus Kärnten und dem Österreichischen Bundesheer in Empfang genommen.
45 Trocknungsgeräte werden in der Goiginger-Kaserne in Bleiburg durch die Johanniter und Mitarbeitende des Bundesheeres in Empfang genommen.
(c) Johanniter
Die Trocknungsgeräte werden in der Goiginger-Kaserne in Bleiburg gelagert und durch durch den Kärntner Katastrophenschutz verteilt.
(c) Johanniter
Bessere Versorgung durch Telemedizin
Mithilfe des Corpuls' bekommt die Rettungssanitäterin wichtige Informationen zum medizinischen Zustand der Patientin.
(c) Johanniter/R. Olivares-Alba
Zwei Rettungssanitäter:innen der Johanniter versorgen eine Patientin mithilfe des Corpuls'. Das High-End-Gerät ermöglich das Monitoring und die Übertragung relevanter medizinischer Patientendaten.
Die Rettungssanitäter:innen der Johanniter können das Corpuls-Gerät auch als Defibrillator und EKG-Gerät einsetzen.
Das Team der Johanniter-Dienststelle in Orth an der Donau will in Zukunft die Versorgung von Patient:innen mithilfe des Corpuls-Geräts verbessern.