Aufgrund der Corona-Pandemie und der Ansteckungsgefahr über Aerosole fragen sich viele Menschen, ob und wie sie in einem Notfall Erste Hilfe leisten und eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen können oder sollen.
Das European Resuscitation Council hat daher für die Zeiten der Pandemie neue Leitlinien und Empfehlungen dazu herausgegeben.
Hier die Ergebnisse für Laien kurz zusammengefasst:
Wiederbelebung einer fremden Person:
- Der/die Helfer/in sollte auf jeden Fall selbst eine Maske tragen.
- Ist eine Person nicht ansprechbar, achten Sie aus sicherer Distanz auf den Brustkorb der Person.
- Wenn sich dieser nicht hebt und senkt, legen sie ein Tuch oder einen Baumwollschal über Mund und Nase der Person oder belassen Sie den Mund-Nasen-Schutz. So kann die Ausbreitung des Virus in der Luft und damit das Risiko sich anzustecken verringert werden.
- Dann erfolgt die Herz-Druck-Massage durch, die Mund-zu-Mund-Beatmung sollte unterlassen werden.
- Nach der Reanimation sollte man gründlich mit Wasser und Seife die Hände waschen oder desinfizieren.
- Es wird eimpfohlen, sich an die örtlichen Gesundheitsbehörden wenden, um sich nach einem COVID-19-Test zu informieren.