
Springe direkt zu: Inhaltsbereich Suchfunktion Ansprechpartner und Links Service-Funktionen Hauptnavigation
Sicherheitsforschung umfasst bei den Johannitern die Bereiche Rettungsdienst, und Katastrophenschutz sowie Resilienz. Hierbei vertritt das Forschungs- und Innovationszentrum die Rolle der Anwender und steht Partnern mit seiner Expertise bei, etwa in der strategischen Entwicklung oder der Szenario-Entwicklung, der Bedarfserhebung und der Durchführung von Usability-Tests. Auch die Prüfung Resilienz steigernder Maßnahmen etwa in Form von Präsenzschulungen als auch im Bereich des e-learnings können die Johanniter anbieten.
Ausgehend von unseren Projekten und Projektideen versuchen wir auch unsere Organisation immer weiter zu verbessern, um unseren Kunden das bestmögliche und qualitativ hochwertigste Service zu bieten. Hierzu gehört auch die Entwicklung innovativer Ansätze und Etablierung von Qualitätsstandards. Sowohl interne als auch externe Wünsche und Verbesserungsvorschläge werden gerne aufgenommen.
Jede Idee ist wertvoll und soll geschätzt werden. Das Forschungs- und Innovationszentrum der Johanniter stellt sich dabei immer der Aufgabe, Wege zu finden, um Ideen umzusetzen und sie Teil von etwas Größerem werden zu lassen.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die aktuellen Projekte:
PALAEMON: Evakuierung von Kreuzfahrtschiffen mithilfe von Virtual Reality
MED1stMR: Training von Einsatzkräften mittels Mixed Reality
Survival Kit @ Home: Wie mache ich mein Zuhause krisensicher?